
Das hoch gelegene Castello di Volpaia bringt nebst einem finessereichen Chianti Classico (2 bicchiri für den 2008er) auch einen bedeutenden Cru, benannt nach dem gleichnamigen Rebberg hervor: Coltassala. Es war in den frühen 80er Jahren einer der Pionierweine, die zur Revolutionierung des ganzen Gebietes beigetragen haben. („Caratello Weine„)
Hersteller: Fattoria Castello di Volpaia di Giovanna Stianti, Loc. Volpaia, Radda in Chianti (SI)
Region: Toscana
Land: Italien
Art: Rotwein
Trauben: Sangiovese, Mammolo
Preis CHF: 40.–
zu kaufen bei: Caratello Weine
Hinweis: —
Persönliche Wertung:
Preis/Leistung: offen | Ranking: offen
Jahrgang | Gambero Rosso (bicchieri) | Duemila Vini (grappoli) | Veronelli (stelle) | Parker, andere (x/100 Punkte) |
2004 | 3 | |||
2007 | 1 | |||
– |
Coltassala ist ein reinsortiger Sangioveto/Sangiovese, in Barriques ausgebaut, bezaubernd durch seine frische, markante Typizität. Die Aromenvielfalt (Beeren, Vanille, Trockenblumen) könnte toskanischer kaum sein. Im Gaumen wirkt er rund, fast lieblich, mit einer schönen Nachhaltigkeit. („Caratello Weine„)
Oupps, der 2007er hat auch dem Castello di Volpaia einiges an Sorgen bereitet, wie auch vielen anderen Chianti-Weinbauern. Ausnahme: oh ja – Felsina hat es geschafft, auch im 2007 exzellente Chianti herzustellen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar