
Highlights aus der Toscana
Einmal mehr für eine Woche, diesmal erneut im Frühling, in die Toscana gefahren. Nebst gutem Essen ist auch guter Wein angesagt, und den gibt es für uns schlicht und ergreifend bei Signore Lenzi. Dazu haben […]
Einmal mehr für eine Woche, diesmal erneut im Frühling, in die Toscana gefahren. Nebst gutem Essen ist auch guter Wein angesagt, und den gibt es für uns schlicht und ergreifend bei Signore Lenzi. Dazu haben […]
Das Weingut wurde 2002 von der Bologneser Familie Terenzi gegründet und wird heute von den Geschwistern Francesca, Balbino und Federico geführt. 50 Hektaren stehen in Produktion. Die Ernte wird mit modernsten Einrichtungen verarbeitet, das Resultat […]
Wir, Erika und ich, sind zum wiederholten Male in der Toscana; erneut in Castiglione della Pescaia! Bei Signore Lenzi erneut eine Auswahl an Weinen erstanden, welche wie immer auf Empfehlungen vom Signiore in unserer Einkaufstasche […]
Toscana, Toscana, einmal mehr im Frühling 2018! Zusammen mit Erika hat es mich dieses Mal nach Castiglione della Pescaia verschlagen. Der Hauptort liegt direkt am Meer, etwas nördlich von Grosseto. Einwohner: ca. 4’000 – aber […]
Mit dem Paleo führt Cinzia Merli vor, dass ein reinsortiger Cabernet Franc in der meeresnahen Toskana exzellenten Wein hervorbringt – spannender und raffinierter als der verbreitete Cabernet Sauvignon. Während die Cabernet-Franc-Traube in nördlicheren Anbaugebieten wie […]
– Wer Weine mit ausgesprochen toskanischer Seele auf höchstem Niveau sucht, ist bei Montevertine an der richtigen Adresse. «Controcorrente», gegen den Strom, dieses Wort fasst treffend zusammen, was Montevertine auszeichnet. Der Stil des Hauses ist […]
++ Das Weingut liegt in der Gemeinde Montepulciano. Es wurde im Jahre 1961 von Dino Carletti durch Kauf von 22 Hektar Landfläche gegründet. Der Name ist eine Hommage an den in Montepulciano geborenen humanistischen Dichter […]
++ Die junge Witwe Cinzia beweist auch den letzten Skeptikern, dass sie in den zehn Jahren, seit sie das Weingut alleine führen muss, es nicht nur verwaltend sondern auch gestaltend auf Kurs zu halten versteht, […]
+ Francesca Morettis Vater Vittorio ist in der Weinwelt schon längst eine der bedeutendsten Persönlichkeiten; er hat die Azienda Bellavista berühmt gemacht durch deren ausgezeichnete Schaumweine Franciacorta sowie durch das ihr angegliederte Gourmet-Lokal L’Albereta von […]
++ Wenn man von traditionellem Chianti Classico spricht, könnte das missverstanden werden – traditionell arbeiten die Geschwister Martini di Cigala insofern, als sie strikt biologischen Anbau betreiben, eben so wie früher, aber hochprofessionell, nach modernsten […]
++ Die Azienda Poggio Argentiera ist ein junges, aufstrebendes Weingut im Besitz von Gianpaolo Paglia und liegt im Anbaugebiet des Morellino di Scansano, südlich von Grosseto… (Caratello Weine) Der hier vorgestellte Wein wurde früher von […]
– Die Azienda Poggio Argentiera ist ein junges, aufstrebendes Weingut im Besitz von Gianpaolo Paglia und liegt im Anbaugebiet des Morellino di Scansano, südlich von Grosseto. Wir haben die Entwicklung von Poggio Argentiera schon seit […]
++ Die Azienda Poggio Argentiera ist ein junges, aufstrebendes Weingut im Besitz von Gianpaolo Paglia und liegt im Anbaugebiet des Morellino di Scansano, südlich von Grosseto. Wir haben die Entwicklung von Poggio Argentiera schon seit […]
+ Luigi Zanini ist einer der Vorreiter für die qualitative Verbesserung des Merlot. 1985 gründete er die „Vinattieri Ticinesi Viticoltori“ und begann seine Ideen zu verwirklichen: neue Ausbauarten (Barrique) ins Tessin zu verpflanzen, was zu […]
+ Die Vietti sind von Haus aus Barolisti: Der grösste Teil ihrer Rebberge im Barologebiet finden sich in den historischen, besten Lagen wie Rocche, Villero, Lazzarito etc. Und ihre Baroli sind legendär. (Caratello Weine) Hersteller: […]
Die Merlot-Traube stammt aus der Gegend von Bordeaux und ist die zweitwichtigste für die Bordeaux-Assemblagen nach Cabernet Sauvignon… …Im Tessin ist die Bordelaiser Rebsorte seit 1904 heimisch… …Erst Anfang der Fünfzigerjahre setzte sich der Merlot […]
Copyright © 2010-2022 | privatewinelog.ch | Weintipp Blog mit Notizen und Meinungen