Abbadia, Rosso Toscana IGT, Abbadia, 2005

In gleicher Manier wie der Tignanello hergestellter, süffiger Toscaner – im Preis aber drei mal günstiger. Der Wein kommt aus der Gegend um Montepulciano.

Der Tignanello (Jahrgang 2006) schlägt übrigens bei Gazzar mit CHF 85.– zu buche; bei Schubi Weine sind schlappe CHF 108.– pro Flasche auf den Tresen zu legen.

Hersteller: Podere Abbadia, Montefollonico, Torrita di Siena (SI)
Region: Toscana
Land: Italien
Art: Rotwein
Trauben: 75% Merlot, 15% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
Preis CHF: 28.–
zu kaufen bei: Giardino del Vino
Hinweis: —

Persönliche Wertung:
Preis/Leistung: gut | Ranking: sehr gut

Auszeichnungen
JahrgangGambero Rosso
(bicchieri)
Duemila Vini
(grappoli)
Veronelli
(stelle)
Parker, andere
(x/100 Punkte)
2005    
    
    

Ein ausgezeichneter Wein, um Gäste zu bewirten und wäre ideal für den Weinkeller gewesen! Die Benotung „sehr gut“ wären allemal angebracht gewesen.

PS: dieser Abbadia mit der besonderen Assemblage wird nicht mehr hergestellt.

An seine Stelle treten der „Campo dei Mori“ aus Merlot- und Cabernet Sauvignon-Trauben (dieser Wein – Abbadia’s Aushängeschild – wird in hölzernen Bottichen vinifiziert; danach reift er 2 Jahre lang in halben Taransaud-Barrique-Fässern, auch „Feuillettes“ genannt) und der „Paradiso“, ab Jahrgang 2006, auch „der kleine Abbadia“ genannt (bei diesem etwas leichteren, doch schön runden und früh trinkbaren Wein handelt es sich um eine Mélange aus hauptsächlich Merlot- sowie etwas Cabernet Sauvignon-Trauben aus einem unserer jüngsten Weinberge).
Derzeit experimentieren wir mit reinsortigen Weinen, einem 100%igen Merlot und einem 100%igen Sangiovese – Weine, von denen wir uns sehr viel versprechen… („Podere Abbadia“)

Das Podere Abbadia wird übrigens von der Schweizerin Verena Rothlin geführt. Für das gute Gelingen des Weines sorgt Robert Kengelbacher (ehemals Besitzer vom Podere Il Macchione).

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*